ca. 575 ml / LV / V / fettmoderat

Hier erkläre ich dir 2 Varianten, die du beide nach Wunsch mit den unten stehenden Gewürzen abwandeln kannst.
Mehlschwitze:
4 EL Rapsöl in einem Topf mäßig erhitzen,
2 EL Mehl (30 g) zugeben und unter Rühren mit einem Schneebesen anschwitzen.
400 ml Wasser nach und nach unter Rühren zugeben (die einzelnen Portionen jeweils solange köcheln, bis sie andicken).
100 ml Sahne / Veggie-Sahne,
2 TL Bio-Gemüsebrühpulver unterrühren.
Evtl. noch gewünschte Gewürze (s.u.) wie beschrieben zugeben.
📉Vegane Variante mit Hafer-Sahne.
Kernmehlbindung:
400 ml Wasser,
100 ml Sahne / Veggie-Sahne,
2 TL Bio-Gemüsebrühpulver zum Köcheln bringen,
4 g Guarkernmehl mit einem Schneebesen einrühren und mit köcheln, bis die Soße sämig wird.
Evtl. noch gewünschte Gewürze (s.u.) wie beschrieben zugeben.
📉Die Soße mit Stärke (4 gestr. EL Stärke + 4 EL Wasser glatt gerührt) binden. Vegane Variante mit Hafer-Sahne.
Gewürzauswahl
Currysoße: 3 gestr. TL Curry mit köcheln.
Dillsoße: 2 EL Senf und 2 EL Dill zum Schluss einrühren.
Estragonsoße: 1 TL getr. Estragon mit köcheln und 1 EL Senf zum Schluss einrühren.
Gorgozolasoße: 60 g Gorgonzola in der Soße schmelzen, zum Schluss 1/2 TL Senf zugeben.
Kapernsoße: 30 g Kapern + 2 EL Kaperneinlegwasser mit köcheln, zum Schluss 1 EL Senf und 2 EL Petersilie unterrühren.
Kurkumasoße süßsauer: 4 EL Branntweinessig + 2 gestr. TL Kurkuma (z. B. zu Rosenkohl oder würzigem Käse).
Paprikasoße: 2 gestr. TL Paprikapulver edelsüß und evtl. noch 1/2 TL scharfes Paprikapulver einrühren.
Sauce Mornay: 60 g ger. Emmentaler in der Soße schmelzen, zum Schluss 1/2 TL Senf zugeben.
Senfsoße (Foto): Zum Schluss 2 EL Senf (40 g) und evtl. 2 EL Petersilie / Schnittlauch unterrühren.
Zwiebelsoße: 200 g Zwiebelringe in 1 EL Margarine bräunen und zum Schluss zugeben.
📉1-2 TL Kurkuma statt Curry. Jeweils weniger Senf. Ohne Gorgonzola, Kapern, Emmentaler.
Bechamelgemüse
Das Wasser durch 400 ml Gemüsekochwasser ersetzen (in dem du vorher schon Rosenkohl / Kohlrabi / Blumenkohl …) gekocht hast. In die fertige Soße gibst du dann das gegarte Gemüse.
Roggen-Mehlschwitze
1 rote Zwiebel (klein gew.) in
30 g Margarine anschwitzen,
2 EL Roggenvollkornmehl einrühren und nach und nach mit
400 ml Milch / Veggie-Drink ablöschen und andicken.
1 gestr. TL Salz unterrühren.
Diese Soße passt gut zu Kartoffeln.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de