Blumenkohl-Tricolore

417

4 P. / LV / V / fettmoderat
nicht nur meine Enkel lieben sie

500 g Tricolore-Spiralnudeln (Eliche tricolore; die mit 3 Farben) kochen und abtropfen.

500 g TK-Blumenkohl (etwa daumendick gew.) in
250 ml Gemüsebrühe 5 Min. im geschl. Topf leise köcheln (nicht abgießen).

200 g Schmand / Veggie-Kochcreme,
50 ml Sahne / Veggie-Sahne / Milch / Veggie-Drink,
1,5 TL Salz,
1 gr. Knobi (zerdr.) und
2 g Guarkernmehl mit einem Schneebesen gut verrühren, zum Blumenkohl geben und einige Min. köcheln.
Dann Nudeln und Blumenkohl samt Soße mischen.

Tip: Wer möchte, hebt noch 200 g Feta / Veggie-Hirtenkäse (gew.) unter.
Du kannst natürlich auch eine Unicolore zubereiten – allerdings schmeckt mir die Tricolore doch noch etwas besser. Unabdingbar scheint in allen Versionen der Knoblauch zu sein.

Hinweis: Hast du keines der im Rezept genannten Bindemittel da, so ersetzt du jeweils 1 g Kernmehl durch 4 g Stärke, die du mit wenig Wasser verrührst.
📉mit Stärke anstatt Kernmehl. Vegane Variante mit dir bekannt verträglichen Produkten.


Blumenkohl mit Vollkornspiralen: Uns schmeckt der Blumenkohl auch mit Vollkornspiralen. Allerdings finde ich, dass der Blumenkohlgeschmack mit den Tricolore etwas besser zur Geltung kommt.

Unicolore mit Vollkornnudeln

Info: „Tricolore“ steht auch als Name für die italienische Flagge. Blumenkohl harmoniert super mit Knoblauch. Das nutzen wir auch in der Solo-Gemüsesuppe mit Blumenkohl.

vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen