1 P. / LV / V
Café au caramel (Frankreich)
100 ml heiße Milch / Hafer-Drink und
100 ml frisch aufgebrühten Kaffee in eine große Tasse geben.
1 TL Karamellsirup untermischen.
Cappuccino al caramello (Italien)
150 ml aufgeschäumte heiße Milch / Hafer-Drink und
50 ml frisch aufgebrühten Espresso in eine große Tasse geben und
1 TL Karamellsirup untermischen.
Karamell-Milchkaffee
200 ml heiße Milch / Hafer-Drink mit
2 gestr. TL Instant-Kaffeegranulat und
1 TL Karamellsirup mischen.
Karamelltee
Gib‘ in
1 Tasse schwarzen Tee / grünen Tee / Rotbuschtee
1-2 TL Karamellsirup; für mich noch
1 kl. Schuss Milch / Haferdrink – umrühren und fertig!
Roibush-Grog
250 ml heißen Natur-Rotbuschtee (während des Ziehens abdecken) mit
1-2 TL Sirup (Karamell- / Ahorn- / Dattelsirup / Agavendicksaft),
2 EL Gin / Wodka / Rum und evtl. noch
1 kl. Schuss Sahne / Veggie-Sahne mischen.
Karamellsirup
Es gibt ihn fertig zu kaufen, z. B. von der Firma Monin. Er lässt sich aber auch ganz einfach selbst herstellen und ist immer ein schönes Mitbringsel:
100 g Zucker und
2 EL Wasser in einen kleinen Topf geben und flach streichen. Den Zucker nun langsam erhitzen (dabei nicht umrühren), bis er nach einigen Minuten karamellisiert und hellbraun aussieht.
100 ml kochend heißes Wasser zugeben (Vorsicht – kann spritzen!) und unter Rühren köcheln, bis sich alles gut verbunden hat (ca. 1 Minute).
Den Sirup in eine kleine Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Tip
Wenn du Weihnachtsgewürze liebst, dann probier‘ auch einmal den folgenden Latte spekulatius aus.
Latte spekulatius
150 ml Milch / Hafer-Drink mit
1 gestr. TL Spekulatiusgewürz,
1 gestr. TL braunem Zucker und
evtl. 1/2 gestr. TL Backkakao unter Rühren mit einem Schneebesen erhitzen, bis die ersten kleinen Bläschen aufsteigen; dann durch ein Teesieb in eine Tasse oder in ein Glas füllen (das Teesieb hält gröbere Gewürzkrümelchen zurück).
100 ml Espresso / starken Kaffee dazu gießen.
📉mit selbst gemischtem Spekulatiusgewürz und ohne Kakao.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de