eine englische Zitronencreme / LV / V
für 4 kleine oder 2 große Schraubgläser

Lemon curd
In einem kleinen Topf
200 ml Zitronensaft (von 4 Zitronen) mit
175 g Zucker und
150 g Margarine schmelzen.
100 ml Milch / Veggie-Drink zugeben und 1x aufkochen.
50 ml Milch / Veggie-Drink mit
50 g Stärkemehl verrühren, unter Rühren mit einem Schneebesen
in die Zitronenmilch geben und kurz köcheln (nur bis zur ersten Blasenbildung).
Die Creme vom Herd nehmen,
4 TL abgeriebene Zitronenschale (10 g, von 4 Zitronen) und
100 g Naturjoghurt / Veggie-Joghurt / Frischkäse / Seidentofu
zugeben und die Creme kurz mit einem Mixer pürieren.
Die Creme in Schraubgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Was zu Lemon curd passt
– Joghurt pur, z. B. griechischer Joghurt / Veggie-Joghurt
– Frische Beeren, Joghurt + Lemon curd (geschichtet im Glas)
– Süße Quarkbrötchen
– Mürbeteigboden
– 2 Kekse, dazwischen Lemon curd
– Getoastetes Brot

Lemon cream (2 P.)
100 g Sahne / Veggie-Sahne mit
1 T. Vanillezucker steif schlagen.
100 g Lemon curd unterschlagen.

Lemon ice (2-3 P.)
Lemon cream (ca. 200 g) einfrieren.
Das Eis 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Froster nehmen.
3 TL Erdbeermarmelade mit
3 TL Wasser / Saft verrühren und portionsweise über dem Eis verteilen.
Lemon curd
heißt übersetzt „Zitronenquark“ und wird traditionell mit Eiern hergestellt – wobei aber Eier ja auch nichts mit Quark zu tun haben. Lemon curd ist in England und Nordamerika sehr beliebt; in England wird diese Zitronencreme gerne als Aufstrich für die Scones verwendet, die man dort fast täglich zum Fünfuhrtee genießt.
Wie die Engländer:innen muss man bitter und sauer mögen, um sich für ihre Orangenmarmelade oder ihr Lemon curd zu begeistern. Aber es gibt sie – diese Fans.

vegetarisch.kompakt-billeburg.de