Zauberhafte Himbeere

417

Königin der Beeren nennt man sie auch. Sie gehört zu den Rosegewächsen (Rosaceae).
Himbeeren enthalten Flavonoide, die zu den Sekundären Pflanzenstoffen gehören und unsere Zellen vor oxidativem Stress schützen.

Schon in der Antike wurden Himbeeren als Nahrungsmittel und als Heilmittel (bei Durchfall oder Erkältung) genutzt.
Himbeeren sehen toll aus und enthalten pro 100 g nur 4 g Zucker, aber stolze 4,7 g Ballaststoffe, außerdem pro 100 g 40 mg Calcium, 1 mg Eisen und 360 Mikrogramm Zink. Tiefkühl-Himbeeren stehen diesen Inhalten in nichts nach.

Ich liebe Himbeeren, roh, oder im Tiramisu, in Himbeer-Erdbeer-Marmelade und als Himbeerpüree zu allem möglichen. Superlecker ist auch ein Mix aus Buttermilch oder einem Veggie-Drink mit Himbeeren. Himbeeren haben die besondere Eigenschaft, ihr Aroma beim Kochen oder Backen vollständig zu behalten.

Genieße einmal ganz bewusst eine frische Himbeere: sie schmeckt, ohne dass eine besondere Süße zu erkennen ist. Wenig Zucker aber viel Genuss. Sie macht auch keinen Jam auf ganz viele Himbeeren, so wie Kirschen, Weintrauben oder Chips das tun.
Sie genügt sich selbst.

vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen