Powerschoki

470

dunkel oder weiß,
aber immer mit Superfood-Power

Dunkle Beere + Kern

Dunkle Nuss + Kern (ca. 900 g / LV / V)
Zuerst die Kerne mischen:
75 g Mandeln
75 g Haselnüsse
50 g Walnüsse
50 g Pistazien („geröstet und gesalzen“, ohne Schale gewogen)
25 g Kürbiskerne
25 g Pinienkerne

Den Boden einer Springform oder Auflaufform (ca. 21×21 cm) mit Backpapier auskleiden.
100 g weißen Zucker in einem Topf schmelzen, die Kerne unterrühren und die Masse sofort auf dem Backpapier verteilen. Wenn die Kerne abgekühlt sind, dann so zerbrechen, dass sie einzeln (zwar nebeneinander, aber nicht übereinander) auf dem Backpapier liegen.
250 g Vollmilchschokolade (vegan: 250 g Zartbitterschokolade) und
250 g Zartbitterschokolade (50% Kakao) in einzelne Stücke brechen und mit
2 EL Rapsöl / Albaöl schmelzen.
Auf einem Induktionskochfeld kannst du das direkt in einem (sauberen) Topf machen, auf einem Cerankochfeld benutzt du hierfür ein Wasserbad (in einem Topf Wasser köcheln, einen kleineren Topf mit der Schokolade so hineinhängen, dass er sich mit dem Boden im Wasser befindet).
Die geschmolzene Schokolade über die Kerne gießen, kurz abkühlen lassen und die Form dann für mindestens 2 Stunden offen in den Kühlschrank stellen.
Wenn die Schokolade fest ist, löst du sie vom Backpapier und schneidest sie mit einem großen Messer in grobe Stücke.
Varia: Du kannst die Kernauswahl ändern, bleib aber bei den Gewichtsmengen (z. B. geröstete und gesalzene Erdnüsse, Cashewkerne …). Ganz ohne Berücksichtigung des Gewichts darf noch 1 Handvoll Amaranth oder Quinoa-Popcorn oder 1 zerbröselte Reiswaffel hinzu.

Dunkle Beere + Kern (ca. 150 g / LV / V)
Eine kleine Gratinform (Grundfläche ca. 10×15 cm) so mit Backpapier auslegen, dass das Backpapier an 2 Seiten etwas hochragt.
20 Pistazien und
15 frische Blaubeeren etwa gleichmäßig darauf verteilen.
50 g weiße Kuvertüre (LV / V) mit
50 g Zartbitterschokolade schmelzen und gleichmäßig über den Früchten verteilen.
1/2 TL Kakaonibs / Buchweizenkörner und
evtl. 1 Prise Fleurs de sel auf die Schokolade streuen. Die Form zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Die ausgehärtete Schokolade in Stücke brechen und verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Bestimmt auch lecker mit Himbeere und Haselnuss!


Weiße Nuss + Crunch 📉 (ca. 300 g / LV)
Zunächst stellst du die doppelte Menge 📜Nusscrunch her (das sind dann ca. 100 g) und verteilst diesen Crunch in einer Schale (ca. 21×21 cm), ausgelegt mit Backpapier.
200 g weiße Blockschokolade mit
1 EL Rapsöl schmelzen und gleichmäßig über dem Nusscrunch verteilen. Die fertig gegossene Schokolade zum Erstarren in den Kühlschrank stellen.

Weiße Pistazie + Cranberrie 📉 (ca. 300 g / LV)
20 g getr. Cranberries,
20 g Pistazien,
20 g Mandelstifte
und
20 g gepuffter Dinkel mischen und in einer mit Backpapier ausgelegten Form (ca. 21×21 cm) verteilen.
200 g weiße Blockschokolade mit
1 EL Rapsöl schmelzen und darüber verteilen. Die fertig gegossene Schokolade zum Erstarren in den Kühlschrank stellen.

Tip: Die beiden Weißen Schokoladen schmecken am besten aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank (-14 Grad C).
Weiße Blockschokolade zum Schmelzen findest du im Backregal neben der dunklen Schokoladenkuvertüre.

Weiße Pistazie + Cranberrie


vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen