3 P. / LV / V

Rosenkohl in seiner leckersten Form – mal mit Nudeln, mal mit Kartoffeln!
Du kannst TK-Rosenkohl verwenden oder frischen Rosenkohl.
By the way: fast alle Speisen schmecken aromatischer, wenn sie etwas abgekühlt sind. Wir finden, dass auch dieser Auflauf mäßig warm erst richtig gut schmeckt. Vielleicht einfach mal selber drauf achten!
Rosenkohlauflauf mit Nudeln
250 g Vollkornspiralnudeln kochen und abtropfen lassen.
400 g Rosenkohlröschen (geputzt gewogen) in jeweils 3 Scheiben schneiden.
400 ml Wasser mit
2 TL Gemüsebrühpulver,
1 gestr. TL Muskatpulver und
1/4 TL schwarzem Pfeffer
aufkochen, den Rosenkohl hineingeben und im geschl. Topf 3 Min. leise köcheln. Abgetropfte Nudeln mit dem Rosenkohl (mit dem Kochwasser),
200 ml Sahne / Veggie-Sahne,
50 g Emmentaler Käse / Veggie-Käse (grob geraspelt)
mischen. Die Masse in eine gefettete Auflaufform füllen und mit weiteren
50 g ger. Emmentaler / Veggie-Käse bestreuen.
Ca. 30 Min. bei 200 Grad C Heißluft (nicht vorgeheizt) backen.
📉Den Emmentaler durch Mozzarella-Reibekäse ersetzen. Veganer:innen nehmen veganen Käse, z. B. Wilmersburger.
Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln
400 g geputzte Rosenkohlröschen und
400 g Kartoffeln (geschält, in Rosenkohlgröße gew.) gemeinsam 5 Minuten in Wasser köcheln, dann abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
📜 Veggie-Speck darüber verteilen.
Soße, Käse und Backen dann wie oben beschrieben.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de