Linsensalat

231

4 P. / V
Sommerversion + Winterversion


125 g getrocknete Berglinsen (Pardina oder Puy, siehe Info) in
400 ml Wasser nach Packungsanweisung weich köcheln. Einen dann noch vorhandenen Wasserüberschuss abgießen und die Linsen abkühlen lassen.

In einer Salatschüssel
3 EL Rapsöl,
2 EL weißen Balsamicoessig,
1/2 EL Senf,
1 gestr. TL Salz
und
1/4 TL gem. Pfeffer verschlagen.

250 g Tomaten für die Sommerversion (fingerdick gew.) oder
250 g vorgedämpfte Rote Bete für die Winterversion (fingerdick gew.),
150 g Lauchzwiebeln (mit dem Grün, in Ringen),
200 g geräucherten Tofu (gew.),
200 g Feta bzw. Veggie-Hirtenkäse (gew.) und
die abgekühlten Linsen unter das Dressing heben.
Evtl. noch frische Petersilie / Basilikumblätter über den Salat streuen.

Tip: Den Tofu im Eierschneider stifteln. Hierzu den Tofu zuerst in eigroße Stücke schneiden und diese dann 1x längs und 1x quer im Eierschneider stifteln.
Du kannst dich auch für Tofu oder Feta entscheiden.

Info: Zu den Berglinsen gehören z. B. die Pardina-Linsen aus Spanien und die Puy-Linsen aus Frankreich. Berglinsen sind kleiner als die bekannten braunen Tellerlinsen und sie schmecken nussiger. Weil sie beim Kochen ihre Form behalten, sind sie besonders für Salate gut geeignet.
Beluga-Linsen zählen zwar nicht zu den Berglinsen, behalten aber ebenfalls ihre Form. Auch diese schwarzen Linsen kann ich mir im obigen Salat gut vorstellen.

vegetarisch.kompakt-billeburg.de





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen