8 P. / LV / V
ein ungarischer Kohleintopf
Fleischlos und unvergleichlich gut!
Dieser ursprünglich fleischreiche ungarische Eintopf begleitet uns schon sehr lange. Das vegetarische Rezept dazu habe mir selbst ausgedacht und einige Male ausprobiert, bis es wirklich gut war. Bei uns kommt dieser leckere Eintopf seitdem jedes Jahr nach einem Weihnachtsmarktbesuch auf den Tisch. Wir lieben ihn!
Tip
– Es lohnt sich, gleich eine größere Menge zuzubereiten, denn aufgewärmt schmeckt der Bigosch nochmal so gut!
– Zuerst alle Gemüse klein schneiden und die Gewürze bereitstellen!
In einem großen Topf
200 g Zwiebeln (klein gew.),
1 rote Paprika (fingerdick gew.),
1 grüne Paprika (fingerdick gew.) und
2 Knobi (zerdr.) in
4 EL Olivenöl anschwitzen.
1600 ml Wasser,
5 geh. TL Gemüsebrühpulver,
500 g Tomatenpüree (1 Tetrapak),
100 g Tomatenmark,
3 Lorbeerblätter,
2 TL getr. Majoran und
1/2 TL Cumin (Kreuzkümmelpulver) zugeben und alles erhitzen.
900 g Weißkohl (halb grob geraspelt, halb fingerdick gew.) und
150 g rohen Naturreis dazu geben und alles 50 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen.
Den Topf vom Herd nehmen, 15 Min. abkühlen lassen, ab und zu umrühren. Dann
100 g Creme Fraiche,
100 g Saure Sahne und
1 EL Apfelessig / Branntweinessig unterrühren.
Veganer Bigosch
An dieser Stelle
200 g Sojasahne (oder Veggie-Kochcreme) und
2 EL Apfelessig / Branntweinessig unterrühren.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de