Marzipankugeln

355

16 Stk. / V
da helfen Kinder gerne!


Marzipankugeln (mit Backen)
200 g kühlschrankkalte Marzipanrohmasse (grob raspeln),
100 g gem. Mandeln / Haselnüsse / Pistazien,
50 g Puderzucker,
20 g Sojavollmehl, verrührt mit 2 EL Wasser.

Alle Zutaten gut mit der Hand verkneten, dann auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. Die Rolle in 16 Scheiben schneiden, jede Scheibe zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Jetzt auf die Kugeln
ganze Mandeln / Haselnüsse / Pistazien drücken.
Ca. 17 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (vorgeheizt) backen.
Die noch heißen Kugeln entweder mit
Zuckerguss (siehe Kokossterne) oder mit
Ahornsirup bepinseln.

Hinweis: Der Ahornsirup schafft eine glänzende Oberfläche, neigt aber auch zu leichter Klebrigkeit. Es ist wichtig dass er 24 Stunden aushärten kann.
📉mit Mandeln / Pistazien. Stärke statt Sojavollmehl. Marzipan nicht im Übermaß verzehren.

Marzipandackel
Marzipanwichtel

Marzipanpralinen (ohne Backen)
200 g kühlschrankkalte Marzipanrohmasse (grob geraspelt),
100 g gem. Mandeln / Haselnüsse / Pistazien,
50 g Puderzucker
und zusätzlich
2 EL Orangensaft + 1 TL Orangenschalenabrieb oder
2 EL Amaretto + 20 g gehackte Walnüsse oder
2 EL Rum + 20 g gehackte Rosinen oder
2 EL Weinbrand + 20 g getr. gehackte Feigen oder
2 EL Espresso + 20 g Schokotropfen
Alles gut verkneten und die Marzipanmasse zu Kugeln formen.
Die Pralinen werden nicht gebacken. Dafür werden sie nacheinander in verflüssigte
Zartbitterkouvertüre (V) oder weiße Kouvertüre (LV) getaucht (mit einem Zahnstocher aufspießen, durch die Kouvertüre ziehen und auf Backpapier aushärten lassen).
Farbige Kouvertüre entsteht, indem du in weiße Konfitüre einige Tropfen Lebensmittelfarbe einrührst.


vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen