Kokosteig / Kokosgebäck

342

18 Schnitten / 36 Taler / V
viel Spielraum zum Formen + Dekorieren!

Kokosteig
300 g Mehl Type 405 / 630,
100 g Zucker,
1 T. Vanillezucker,
1 Prise Salz,
100 g Kokosraspel,
200 g kalte Margarine
und
50 ml Wasser
rasch zu einem Teig verkneten. Mit etwas Mehl bestäuben und auf bemehlter Arbeitsfläche weiter verarbeiten.

Kokosschnitten
Den Teig fingerdick ausrollen. Mit einem nassen kleinen Löffelrücken Rillen eindrücken.

Die Rillen mit deiner Wunschmarmelade füllen.

Du kannst die Schnitten natürlich auch ganz ohne Rillen und Füllung weiter verarbeiten.
Den Teig nun in Rechtecke, Quadrate oder in Rauten schneiden.
20 bis 25 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze (vorgeheizt) backen (bis die Ränder leicht anfangen zu bräunen).
100 g Puderzucker mit
2-3 TL Zitronensaft verrühren,
evtl. noch etwas Lebensmittelfarbe untermischen und die noch heißen Schnitten damit dekorieren.

Kokostaler
Den Teig in 3 Teile teilen, zu 3 Rollen formen und jede Rolle in Scheiben schneiden.
Die Scheiben 15 bis 20 Minuten (je nach Dicke) bei 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (vorgeheizt) backen.
Nach dem Backen kannst du die Taler nach Lust und Liebe dekorieren – mit essbaren Dekoformen, mit Schokolade …

Kokossterne
Teig fingerdick ausrollen, Sterne ausstechen und ca. 15 Minuten backen. Die Oberflächen nach dem Backen mit Zitronenzuckerguss oder mit Schokoladenguss bestreichen.

pro Farbe 25 g Puderzucker + 1 TL Zitronensaft + einige Tropfen Lebensmittelfarbe

Tip: Ich habe die Kokosflocken in meinem Blitzhacker noch etwas weiter zerkleinert, damit sie sich besser mit dem Mehl vermengen lassen.
Kokosgebäck lässt sich gut einfrieren. Es ist schnell wieder aufgetaut. Ich liebe es dann noch kalt zu vernaschen (nach ca. 15 Minuten Auftauzeit).

vegetarisch.kompakt-billeburg.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen