Stockbrot

464

Ca. 16 Stk. / V / fettarm / 2,5 Std. Ruhezeit

250 g lauwarmes Wasser,
50 g Rapsöl,
2 T. Trockenhefe
(oder 1 P. Frischhefe),
1/2 TL Zucker
500 g Weizen- oder Dinkelmehl (Type 405 bzw. 630)
2 gestr. TL Salz

In einer großen Kunststoff-Rührschüssel Wasser, Öl, Hefe, Zucker und die Hälfte des Mehls verschlagen (Holz- oder Kunststoff-Rührlöffel), 15 bis 30 Minuten ruhen lassen.
Restliches Mehl und das Salz unterrühren. Nun kneten, der Teig soll schön elastisch sein und nicht mehr kleben (evtl. noch eine Handvoll Mehl zugeben).
Den Teig abdecken und 2 Stunden gehen lassen.
Dann noch einmal kurz kneten, in 16 Teile teilen und auf einem Tablett, das mit einem sauberen Geschirrtuch ausgelegt ist, zum Lagerfeuer transportieren.

Dort drückt sich jeder eine Teigkugel um ein Stockende.

Tip: Als wir mit den Kindern noch öfter Stockbrot zubereitet haben, haben wir Holzbesenstiele halbiert und dazu benutzt.
Als Füllung für die Stockbrote eignet sich ein Aufstrich (die Innenwände damit bestreichen) oder ein Salat.


vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen