Ofen-Ratatouille

369

V / fettmoderat
Grillbeilage für 6 / Hauptspeise für 3

Ofen-Ratatouille als Salat
8 EL Olivenöl,
2 Knobi
(zerdr.),
2 gestr, TL Salz,
2 Zweige Rosmarinblätter
(Nadeln m. Wiegemesser klein geschn.)
in einer großen Salatschüssel mischen.

2 rote Paprika (grob gew.),
2 gelbe Paprika (grob gew.),
250-300 g Aubergine (grob gew.),
250-300 g grüne Zucchini (grob gew.),
200-250 g Kirschtomaten (halbiert)
in die Schüssel geben, alles mischen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 25 Min. bei 180 Grad C Heißluft (nicht vorgeheizt) backen (bis die Auberginen weich sind).

300 ml Wasser aufkochen,
100 g Graupen zugeben und 15 Min. im geschl. Topf köcheln.

In der Salatschüssel
3 EL weißen Balsamicoessig,
2 EL Ahornsirup / Honig,
1 TL Senf
mischen und
2 Lauchzwiebeln (in Ringen) zugeben.
Das Ofenratatouille nach dem Backen etwas abkühlen lassen und es dann mit den ebenfalls etwas abgekühlten Graupen zum Essingdressing in die Salatschüssel geben, alles mischen.

Tip: Dazu passen Ciabatta und Gegrilltes.
Der Salat schmeckt lauwarm und auch vollständig abgekühlt.

Ofenratatouille als Antipasti
Das Gemüse wie oben beschrieben zubereiten.
50 g Graupen mit
150 ml Wasser zubereiten – oder die Graupen ganz weglassen.
Den Ratatouille-Salat abkühlen lassen, mit
3 EL Olivenöl mischen, evtl. noch
2 Scheiben Weichkäse pro Portion dazu legen. Mit Baguette als Vorspeise servieren. .


vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen