20 Stk. / OV / V / fettmoderat

200 g Veggie-Hack (frisch, nicht vorgebraten) mit den folgenden Zutaten zuerst vermischen und dann verkneten:
1 kl. Zwiebel (fein gewürfelt und in 1 EL Margarine angeschwitzt)
2 Eier (vegan: 2 EL Sojavollmehl, verrührt mit 2 EL Wasser)
75 g Paniermehl
20 g Senf
1 gestr. TL getr. Fenchel (aus einem Fenchelteebeutel)
1/2 gestr. TL gem. Piment
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
1 EL Petersilie
evtl. 1 Knobi (zerdr.)
Mit nassen Händen knapp tischtennisballgroße Klößchen formen.
Ca. 20 Min. bei 180 Grad C Heißluft (nicht vorgeheizt) auf Backpapier backen.
Tip: Dazu passen TK-Kartoffel-Röstiecken und die 📜Köttbullarsoße. In Schweden isst man dazu noch Rote Bete, z. B. 📜Marinierte Rote Bete oder 📜Rote Bete-Ketchup.
Die Köttbullar lassen sich schon am Vortag zubereiten, dann gibst du sie einfach schon in die Köttbullarsoße und stellst den Topf verschlossen in den Kühlschrank – vor dem Verzehr nur noch erhitzen,
Köttbullarspieße: die abgekühlten Bällchen im Wechsel mit Gemüse und Käse deiner Wahl auf einen Holzspieß stecken und so servieren.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de