3 P. / V

Apfelchutney
In einen mittelgroßen Topf geben:
100 ml Apfelsaft,
50 ml weißen Balsamicoessig,
75 g Zucker,
50 g getr. Cranberries,
1 gestr. TL gelbe Senfkörner und
1/4 bis 1/2 TL scharfes Paprikapulver.
300 g rotbackige feste Äpfel (z. B. Jonagold) vierteln, entkernen, in Scheiben schneiden sofort in die Flüssigkeit geben und darin wenden.
100 g Rote Zwiebel (in Streifen) ebenso hineingeben.
Alles erst im geschlossenen Topf 5 Minuten leise köcheln und dann offen 5 Minuten köcheln lassen.
1 gestr. TL Stärkemehl mit
2 TL Wasser mischen, in die Flüssigkeit einrühren und noch so lange offen köcheln, bis die Soße leicht sämig wirkt.
Kürbischutney
Den Apfelsaft durch Orangensaft ersetzen.
Apfel durch 300 g Hokkaidokürbis (daumendick gew.) ersetzen.
Mit dem Paprikapulver 1 l. geh. TL Curry und 1 zerdr. Knobi zugeben.
Das Kürbischutney 10 Minuten im geschlossenen Topf köcheln und mit der angerührten Stärke noch einige Minuten offen köcheln.
Tip: Diese Chutneys passen zu Käse, zu Getreidepflanzerln und zu anderen herzhaften Beilagen. Sie schmecken auch noch wenn sie abgekühlt sind.
Wenn Kinder mitessen, das Paprikapulver weglassen. Jeder kann dann sein Chutney am Tisch mit weißem Pfeffer würzen. Wenn du es zuverlässig scharf magst, kannst du das scharfe Paprikapulver durch 1 rote Chilischote (fein gew.) ersetzen.

vegetarisch.kompakt-billeburg.de