6 Stk. / OLV / V / Gesamtruhezeit 2,5 Std.
ein französischer Klassiker

In einem großen Topf
100 ml Milch / Veggie-Drink erwärmen, mittels Schneebesen
20 g helles Mehl einrühren und so lange weiter erhitzen, bis die Milch deutlich andickt. Die Mehlmilch in ein kleines Gefäß füllen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In den großen noch warmen Topf
30 g Butter / Veggie-Butter und
120 ml Milch / Veggie-Drink geben. Wenn die Butter geschmolzen ist,
400 g Weizenmehl Type 405 / 550 (oder Dinkelmehl Type 630),
50 g Zucker,
1 gestr. TL Salz und
1 T. Trockenhefe zugeben und alles verrühren.
Immer noch in denselben großen Topf jetzt
die abgekühlte Mehlmilch und
1 Ei (vegan: 50 g Seidentofu) zugeben, gut verrühren und den Teig im Topf so lange kneten bis sich ein Kloß gebildet hat. Wenn der Kloß klebrig ist, esslöffelweise Mehl zugeben, bis er nicht mehr klebt. Den Topf abdecken und für 1 Stunde bei 50 Grad C Ober- und Unterhitze (nicht vorgeheizt) in den Ofen stellen. Das Teigvolumen soll sich in etwa verdoppeln.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche (Teigoberfläche ebenfalls bemehlen) auf knapp 30 x 40 cm ausrollen. Den Teig 2 x lose zusammenklappen (1x längs, dann 1 x quer), in 6 Stücke schneiden, diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit einem Küchenhandtuch abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Nach 45 Minuten den Ofen auf 180 Grad C Ober- und Unterhitze vorheizen.
1 EL Milch mit 1 Eigelb verschlagen (vegan: 2 EL Veggie-Drink + 1 Prise Kurkuma), die Oberflächen der Teiglinge hiermit bestreichen und ca. 20 Minuten backen.
Tip
– Brioche tagesfrisch verzehren.
– Ein süßer Aufstrich passt ideal.
– So ein Brioche schmeckt aber auch einfach pur aus der Hand – und macht satt.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de