Kartoffel

249

Unsere tolle Knolle
Im 16. Jahrhundert fanden Europäer in den Hochanden in Südamerika die ersten Kartoffeln. Ein Siegeszug der Kartoffel um die Erde begann – heute auch als „tolle Knolle“ bekannt.
Die Kartoffel fand auch ihren Weg nach Irland und löste dort bald das Getreide als Grundnahrungsmittel ab. 1845 kam es in Irland durch ein Übermaß an Regen und einen Pilz zur Kartoffelfäule (Braunfäule der Blätter und Knollen), die zu großer Hungersnot führte. Viele Iren und Irinnen wanderten aus, um in der Ferne ein besseres Leben zu finden.

Die Kartoffel ist aus den Küchen der Welt aufgrund ihrer Vielseitigkeit nicht mehr wegzudenken. Jedes Land hat seine eigenen Kreationen und vieles findet sich dort in ähnlicher Weise wie bei uns – denken wir nur an Pommes, Rösti und Salat.

Festkochende, vorwiegend festkochende, mehlig kochende, vorwiegend mehlig kochende Kartoffeln?
Tut mir leid – so viele Fächer bietet mir mein Kühlschrank nicht. Ich kaufe grundsätzlich nur vorwiegend festkochende Kartoffeln ein und ich sehe nicht, dass sie mir für irgendeine Kartoffelzubereitung einen wesentlichen Nachteil bescheren würden.

Kartoffeln kochen
Die beste Methode, Kartoffeln gesund zuzubereiten, ist das Kochen von Bio-Pellkartoffeln, die dann mit ihrer Schale gegessen werden können. Denn viele Mikronährstoffe liegen direkt unter der Schale. Je dicker wir die Schale (vor oder nach dem Kochen) entfernen, umso mehr Mineralien und Spurenelemente gehen verloren.
Nur Pellkartoffeln geht aber auch nicht, denken wir nur an Kartoffelpuree, Kartoffelstampf oder Kartoffelsalat!
Ein „no go“ (auf gut deutsch „Schnee von gestern“😊) ist das jahrhundertelang praktizierte Wässern von geschälten Kartoffeln – die Kartoffel standen dann stundenlang in einer Wasserschüssel und verloren dabei das meiste ihres Kaliumgehaltes. Heute gilt dieses Vorgehen als Diätmethode für Menschen, die sich nicht viel Kalium zuführen dürfen. Diese Methode wird aber nur noch selten praktiziert (bei bestimmten Nierenerkrankungen), da eine kaliumarme Kost, wenn man sie nicht aufpeppt, wenig schmackhaft und dadurch wenig akzeptabel ist.

vegetarisch.kompakt-billeburg.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen