Etwa 30.000 Sekundäre Pflanzenstoffe sind bekannt, davon kommen 5.000 -10.000 in unserer Nahrung vor. Sie schützen Pflanze und Mensch vor Feind und Krankheit.
Am bekanntesten sind das Carotin der Möhre, das Lycopin der Tomate oder z. B. das Siningrin des Rosenkohls. Die damit verbundenen Farben sollen Fressfeinde rein optisch abschrecken. Bitterstoffe (wie das Singrin im Rosenkohl, erst recht bitter für Kinder!) sollen Fressfeinde schon beim Probieren abschrecken. Für Menschen haben Sekundäre Pflanzenstoffe wahrscheinlich ungeheuer viele positive Auswirkungen. Das Tomatenlycopin kann zum Schutz vor Krebs beitragen. Und die absolut gute Nachricht ist, dass das Lycopin in passierten Tomaten oder eingedosten Tomaten in gleicher Menge vorkommt wie in frischen Tomaten! Nicht ausgereifte Tomaten und Wintertomaten enthalten demgegenüber weniger Lycopin.
Die Forschungen zu Sekundären Pflanzenstoffen haben erst begonnen – das Thema ist mit Sicherheit unerschöpflich. Was wir schon wissen ist, dass Mineralien, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe nur im Verbund optimal wirksam werden, deshalb kann ein Medikament Obst und Gemüse in ihrer Perfektion niemals ersetzen! Nahrungsergänzungsmittel sollen deshalb nur eingenommen werden, wenn ein entsprechender Mangel nachgewiesen ist.
And by the way: Studien in den 80er-Jahren haben gezeigt, dass die Einnahme der Vitamine A, C, E in Kapselform das Lungenkrebsrisiko für Raucher erhöht hat (man hatte das Gegenteil erhofft). Das gab Anlass, vor der Selbstmedikation mit Nahrungsergänzungsmitteln zu warnen.
Gehen wir noch einmal zurück zu der Empfehlung, viel Obst und Gemüse zu essen, eben wegen der vielen enthaltenen „Heinzelmännchen“.
„5 am Tag“ (eine Kampagne der DGE) bedeutet, 5 faustgroße Portionen Obst und Gemüse zu verzehren, jede Portion also etwa 100 g. Das ist (selbst für Vegetarier) viel leichter gesagt als getan, was die DGE mittlerweile auch erkannt hat.
Meine persönliche Empfehlung lautet, Kartoffeln und Hülsenfrüchte mit einzubeziehen. An Tagen mit einer der Gemüsesuppen oder an einem Tag mit Ofengemüse habt ihr dann schon gewonnen.
Macht euch deshalb keinen Stress, und überhaupt:
das beste „Nahrungsergänzungsmittel“ ist Sport!
vegetarisch.kompakt-billeburg.de