3 P. / LV / V
Soja und Tomate = eine aparte Liaison!

Sojaragout
100 g Lauchzwiebeln (in Ringen),
1 Knobi (gehackt),
2 TL getr. Oregano,
1 TL getr. Majoran,
1/2 getr. TL Salbei in
2 EL Olivenöl anschwitzen.
300 ml Gemüsebrühe,
100 ml Sahne / Veggie-Sahne,
50 ml trockenen Weißwein (oder Wasser),
50 g Tomatenmark,
2 EL dunkle Sojasoße,
1 gestr. TL Salz,
400 g vollreife Tomaten (fingerdick gew.) und
100 g Sojagranulat (Hinweis s.u.) zugeben, alles gut umrühren und im offenen Topf 10-15 Minuten leise köcheln lassen,
375 g Spaghetti kochen.
Spaghetti und Ragout getrennt servieren.
Tip: Wer möchte, köchelt noch 1 EL Kapern (schön klein geschnitten) mit.
Sojaaufstrich
Es ist etwas von dem Ragout übrig geblieben? Super. Rühre pro 100 g Ragout 1 g Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl hinein und stelle es zum Andicken in den Kühlschrank. Lecker auf Brot mit oder ohne Schnittkäse!
Gut zu wissen
– Im Handel gibt es Sojaflocken und das feinere Sojagranulat (Sojaschrot) zu kaufen. Wenn du das Granulat nicht bekommst, kannst du die Flocken in einem Küchenhäcksler zerkleinern (auf etwa 1/4 der Flockengröße).
– Im Winter kannst du das Ragout auch gut mit gehackten Dosentomaten (400 g, mit dem Saft) zubereiten.
– Ein weiteres Rezept mit Sojagranulat findest du hier
vegetarisch.kompakt-billeburg.de.