Kohlenhydrate

421

Unter Kohlenhydrate versteht man Zucker, die chemisch gesehen langkettig oder kurzkettig sein können. Früher hat man angenommen, dass Kohlenhydrate dick machen und es gab Menschen, die deshalb Kartoffeln gemieden haben und sogar das Innere eines Brötchens herausgepult und weggeworfen haben. Diese Annahme ist, solange man es mit der Kohlenhydratzufuhr nicht übertreibt, widerlegt. Es ist vielmehr so, dass ein vollständiger Kohlenhydratverzicht über längere Zeit krank macht.

Langkettige Zucker
Zu den langkettigen Zuckern gehören stärkehaltige Lebensmittel wie Getreide, Kartoffeln, Reis, Nudeln und Hülsenfrüchte. Sie werden im Darm langsam abgebaut, und sättigen entsprechend lange und erhöhen den Blutzucker nur in geringem Ausmaß.

Kurzkettige Zucker
Zu den kurzkettigen Zuckern gehören z. B. Haushaltszucker, Milchzucker und Traubenzucker. Sie werden besonders schnell aus dem Darm in das Blut aufgenommen, erhöhen den Blutzucker deutlicher und lassen mit anschließend einsetzenden Blutzuckerabfall Heißhunger entstehen.
Eine Ausnahme hiervon bildet Fruchtzucker, der langsam aufgenommen wird, was auch lange Jahre Anlass gab, Diätprodukte für Diabetiker zu vertreiben, die Fruchtzucker statt Haushaltszucker enthielten. Als die Wissenschaft erkannte, dass der industrielle Fruchtzucker zur Arterioseklerose beiträgt, wurde die Herstellung dieser Diabetikerprodukte eingestellt – sind Diabetiker doch sowieso schon einem erhöhten Arterioskleroserisiko ausgesetzt. Aber keine Sorge – Fruchtzucker aus Obst, Gemüse oder z. B. Honig ist von diesem Arterioskleroserisiko ausgenommen!
Dass kurzkettige Zucker an der Entstehung von Karies, Übergewicht und Diabetes mellitus beteiligt sind, ist für dich sicher nichts neues.

Wie ernähre ich mich kohlenhydratgesund?
Aus dem oben gesagten ergibt sich schon, dass Kohlenhydrate insbesondere in Form von Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Hülsenfrüchten aufgenommen werden sollen.
Süßigkeiten, Eis, Kuchen und versteckte Zucker (z. B. in Ketchup, Joghurtzubereitungen, Softgetränken und in unendlich vielen anderen Produkten) sollen dagegen nur gelegentlich verzehrt werden,

vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen