Bedeutung
Vitamin B2 wird auch Riboflavin genannt. Riboflavin ist mit zuständig für die Zellentwicklung und ihre Funktion,
Ein Mangel ist selten. Die Mangelerscheinungen ähneln denen des Eisenmangels: Haut- und Schleimhautentzündungen, Mundwinkelrisse, Blutarmut, dazu kommen Nervenschäden und Sehstörungen. Eine Vitamin B2-Bestimmung im Blut wird nur im Ausnahmefall einmal durchgeführt.
Tagesbedarf
Der Tagesbedarf beträgt für
Säuglinge bis 0,4 mg, für
Kinder bis 1,3 mg und für
Erwachsene bis 1,5 mg.
Vitamin B2 ist hitzestabil, geht also beim Kochen und Backen nicht verloren. Da es aber wasserlöslich ist (wie alle B-Vitamine), wird es nicht im Organfett gespeichert und muss täglich aufgenommen werden. Deshalb ist es günstig, Gemüse in wenig Wasser zu dämpfen und dieses Wasser mit zu verwenden.
Nahrungsmittel mit dem höchsten Gehalt an Vitamin B2 sind Innereien, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Hefe und Getreidekeime.
Vitamin B2-Gehalte (mg / 100 g, gerundete Werte)
2,60: Hefeflocken
0,72: Weizenkeime
0,60: Mandeln
0,55: Edamer, Emmentaler, Bergkäse, Camembert, Brie
0,40: Weizenbier (aufgrund des Hefegehaltes)
0,45: Champignons, Marzipan (wird ja bekanntermaßen aus Mandeln gemacht)
0,35: Ei
0,30: Hülsenfrüchte, Pils
0,25: Haselnuss, Kürbiskern, Pinienkern, Sonnenblumenkern
0,20: Vollkornmehl
Die ausreichende Versorgung mit Vitamin B2 benötigt bei Vegetariern und Veganern immer eine Mischkalkulation. Hefeflocken haben einen besonders hohen Gehalt an Vitamin B2, werden aber nur in geringer Menge verwendet. Wer mag, streut sie gemäß Dosierempfehlung der Packung in Suppe, Eintopf, Püree …
Wenn du ansonsten die oben genannten Lebensmittel berücksichtigst, in deinen Brotteig Kürbis- und Sonnenblumenkerne gibst und in dein Müsli Weizenkeime, dann stehst du B2-mäßig ganz gut da – nach dem Motto: Kleinvieh macht ja auch Mist😊.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de