4 Stk. / OV / V / fettmoderat / der Aufwand lohnt sich!
4 große Kohlblätter (Wirsing / Chinakohl / Jaromakohl / Spitzkohl) in
viel Wasser 5 Min. leicht köcheln lassen, dann abgießen, etwas abdampfen lassen, die mittigen dicken Rippen flach schneiden.
80 g Sauerteigbrot / Graubrot / Toastbrot (zerbröselt),
2 Eier / vegan: 2 EL Sojavollmehl mit 4 EL Wasser verrührt,
20 g Senf,
1/2 TL Salz
in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer pürieren.
250 g Veggie-Hack (soll nicht vorgebraten sein) und
2 EL Petersilie untermischen.
1 Zwiebel (klein gew.) in
1 EL Bratöl scharf anbraten (darf etwas bräunen) und zur Hackmasse geben.
Alles mit einem Rührlöffel gut vermengen, dann in 4 Portionen teilen und mittig auf die Kohlblätter setzen. Erst die runde Kohlblattseite überschlagen, dann beide Seiten überschlagen. Jetzt aufrollen und 1x längs als auch 1x quer mit einem Baumwollfaden zubinden.
Die Rouladen in einen Topf legen und bds. in
2 EL Bratöl kräftig anbraten, sie sollen dabei etwas bräunen.
250 ml Wasser und
1 P. Delikatess-Bratensoße zugeben, etwas verrühren, aufkochen, dann bei kleiner Hitze 25 Min. im geschl. Topf köcheln.
Tip: Du kannst die Rouladen auch in Gemüsebrühe köcheln und aus der Brühe eine 📜Helle Soße oder die 📜Köttbullarsoße zubereiten.
📉mit Brotlinge-Teig und einer der verträglichen Soßen.
Varia: Wir haben in die Hackmasse noch 1 gestr. TL 📜Köfte-Gewürz und 1 gestr. TL Zitronenabrieb gegeben – den türkischen; Frikadellen nachempfunden – das war echt lecker!
vegetarisch.kompakt-billeburg.de