Fluffiger Fladen / Luftiger Fladen

198

V
2 von 1001 Fladen der Welt

Fluffiger Fladen (ca. 400 g)
In eine Rührschüssel
250 g Weizenmehl Type 405 / Dinkelmehl Type 630 geben und etwas an die Seite schieben. Auf die Freifläche
1 T. Trockenhefe und
1/2 TL Zucker geben, mit
160 g Wasser begießen und mit etwas Mehl verrühren, dann 15 Minuten ruhen lassen.
Auf das restliche Mehl
1 gestr. TL Salz und
1 gestr. TL Backpulver streuen. Nach den 15 Minuten Ruhezeit
1 EL Olivenöl zum Hefemehl geben und alles zusammen zunächst verrühren und dann kurz kneten (bis das gesamte Mehl aufgenommen ist). Den Kloß rundherum mit Mehl bestäuben, auf ein gefettetes Backblech legen und abgedeckt 60 Minuten ruhen lassen.
Den gegangenen Kloß bis zu einem Durchmesser von 22 cm ausrollen und mit einer Teigkarte für Viertel- oder Achtelstücke tief einkerben.
Ca. 30 Minuten bei 180 Grad C Heißluft (nicht vorgeheizt) backen.

Luftiger Fladen (ca. 375 g)
Durch die hohe Temperatur erhält der Fladen sozusagen einen Hitzeschock und plustert sich auf. Das führt zu diesem wunderbar luftigen Fladenbrot.
In einer Rührschüssel
250 g Weizenmehl Type 405 / Dinkelmehl Type 630,
1 T. Trockenhefe,
1 gestr. TL Salz,
160 g Wasser
und
10 g Olivenöl verrühren und dann zu einem Kloß kneten, diesen rundherum mit Mehl bestäuben und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Den Backofen schon 15-20 Minuten vor Ende der Ruhezeit anstellen, damit er rechtzeitig 250 Grad C erreicht hat!
Den Teigkloß auf einem Backpapierzuschnitt (Breite 40 cm) ausrollen (die Ecken dürfen großzügig frei bleiben) und mit dem Papier auf das Blech ziehen. Den Fladen mit einer Teigkarte in die gewünschte Fladenzahl schneiden und die Schnittränder etwas auseinander schieben.
6 bis 7 Minuten bei 250 Grad C Ober- und Unterhitze (vorgeheizt) auf mittlerer Ebene backen.


vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen