Fladenbrote

298

Der erste Fladen entstand wahrscheinlich durch Zufall auf einem heißen Stein.
Zermalmte Grassamen mit etwas Wasser gemischt, die man als Brei essen wollte, auf einem heißen Stein vergessen – durch Feuer oder Sonne weiter erhitzt – wohl so hat der Mensch seinen ersten Fladen entdeckt.
)Jede Kultur auf unserer Erde hat ihren eigenen landestypischen Fladen und dafür auch jeweils einen eigenen Namen.

Einfache Fladen
Foccacia: Fladen in Italien, teils angereichert mit Oliven, Tomaten
Knäcke: harte Fladen in Skandinavien
Naan: Fladenbrot in Indien / Arabien
Piadina: ein norditalienischer dünner Pfannenfladen
Pide: Fladenbrot in der Türkei
Pita: weiches kleineres Fladenbrot, beliebt in Griechenland
Schüttelbrot: harte Fladen in Süditalien
Tortilla: Fladenbrot aus Weizen / Mais in Mexiko

Gefüllte Fladen
Burrito: Gefüllte Tortilla
Döner: gefüllte Pide
Dinnette: Flammkuchen in Oberschwaben
Flammkuchen: Skandinavien, Elsass
Pizza: ursprünglich sehr dünn belegter Fladen in Italien
Wrap: ein beliebiger weicher Fladen, mit einer Füllung bestrichen und aufgerollt

vegetarisch.kompakt-billeburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie
Schließen
Vegetarisch Kompakt mit Sigrid Steeb © All rights reserved.
Schließen