9 Stk. / LV / V
rechne 3 Stk. pro Person

Die Füllung
Die folgenden 5 Füllungsbestandteile mischen und mit
Salz / Selleriesalz und Paprikapulver würzen.
50 g fertig gekochte Körner
Hirse / Klebreis / Milchreis / Risottoreis …
50 g grob geraspeltes Gemüse
Kohlrabi / Kürbis / Möhre / Rettich / Rotkohl / Sellerie …
50 g grob geraspelter Käse
Mozzarella / Schnittkäse / Veggie-Käse
50 g kleines Extra
Nüsse (geh.) / rote Paprika (fein gew.) / Pilze (fein gew.) / Sprossen …
1 kleine Handvoll grüne Blätter (in Streifen)
Babyspinat / Basilikum / Feldsalat / Lauchzwiebelröllchen / Radicchio / Rucola …
Das Reispapier (9 Blätter von Lien Ying)
Einen flachen Teller mit Wasser füllen. Das erste Reispapier hineindrücken und 1 bis 1,5 Minuten im Wasser liegen lassen. Dann sollte es weich sein wie ein Algenblatt frisch aus dem Meer. Du kannst es jetzt so wie es ist zum Befüllen auf ein Holzbrett legen.
1 geh. EL Füllung auf den unteren Bereich des Reispapiers geben. auf das Papier, wobei du die Seiten etwas frei lässt. Gemüse, Blätter und dein Extra ordnest du in Streifen daneben und darüber an. Jetzt schlägst du zuerst den unteren freien Rand nach oben, dann die seitlichen Ränder zur Mitte ein und zum Schluss die obere Seite um die Füllung.

Die fertig gewickelten Sushi auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (mit der Naht nach unten), ca. 22 Minuten bei 180 Grad C Heißluft (nicht vorgeheizt) backen und danach lauwarm abkühlen abkühlen lassen.

Soße oder Dip
Apfelcurrysoße / Curryketchup / Rote Bete-Ketchup / Sahnemeerrettich / Sojasoße / Wasabi …
Fülle für jede Person etwas Sojasoße in einen Eierbecher ab (die Sojasoße gehört auf jeden Fall dazu). Die anderen optionalen Soßen bzw. Dips können mit einem kleinen Löffel auf die Sushi gegeben werden.
Tip:
– Die Sushi dürfen mit den Fingern gegessen werden.
– Aufgeschnitten sehen sie etwas schöner aus, wenn du Körner, Blätter und den Rest getrennt auf das Reispapier schichtest.
– Dazu passt ein Kartoffelsalat.
📉Zutaten entsprechend individueller Verträglichkeit auswählen. Sojasoße gilt bei Histaminintoleranz leider als unverträglich.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de