für Gebäck und Schokolade –
in der Weihnachtsbäckerei …
Rum-Rosinen
150 ml Rum (weißer Rum 37,5% / brauner Rum 40% / 53%) mit
1/2 Vanilleschote (halbiert + längs aufgeschnitten) aufkochen.
100 g Rosinen in ein Marmeladen-Schraubglas geben und mit dem heißen Rum (incl. Schote) aufgießen.
Die Aromazeit beträgt mindestens 2, besser 12 Stunden – je länger je besser!. Die Rosinen quellen dabei zunehmend auf. In Alkohol und im Kühlschrank gelagert halten sie sich mehrere Monate.
Amaretto-Rosinen
150 ml Amaretto mit
1/2 Vanilleschote (halbiert + längs aufgeschnitten) aufkochen.
100 g Rosinen in ein Marmeladen-Schraubglas geben und mit dem heißen Amaretto (incl. Schote) aufgießen.
Die Aromazeit beträgt mindestens 2, besser 12 Stunden – je länger je besser! Im Kühlschrank quellen sie weiter auf und sind einige Monate haltbar.
Tip
– 1 TL Vanillezucker statt der Vanilleschote verwenden.
– Mit der anderen halben Vanilleschote kannst du Vanillezucker herstellen.
– Wenn du die Zutaten auf 2 kleinere Schraubgläser verteilst (je 200 ml Fassungsvermögen), dann hast du 1 Glas für dich und 1 Glas zum Verschenken😊.
– Marinierte Rosinen passen zu Kaiserschmarren, Apfelstrudel, Weihnachtsgebäck und Schokolade.
vegetarisch.kompakt-billeburg.de